


Praxis Herzintelligenz
Stögersbach 43 H 3900 Schwarzenau
Niederösterreich Waldviertel
0699 19 07 48 65
Heilpraxis in Wien
Littrowgasse 3 H 1180 Wien
EQ emotionale Stärke und Präsenz in Extremsituationen
vom Kopf ins Herz H
Maßnahmen, die wir Ihnen bieten:
- In die Herzintelligenz kommen
- Alte Muster überwinden
- Innere Batterien aufladen
- Nerven und System ausgleichen
- Ins Sein kommen
- Regeneration ankurbeln
- Emotionale Intelligenz erhöhen
- Emotionale Präsenz stärken
- Lebensfreude wirksam machen
- Leichtigkeit genießen
- höhere Eingebungen empfangen
- Inspirationen erhalten - Flow
GeistYogah Heilsitzung
mit der Kraft des
Unterbewusstseins
HeartMath® Herztraining
mit der Kraft des
Bewusstseins


Abb.1 Im GeistYoga arbeiten wir mit der Kraft das Unterbewusstseins, korrigieren Fehlstellungen in neuronalen Mustern, im System der emotionalen Erinnerung (Amykdala), sowie im Herzbewusstsein. Alte Muster, die Ihnen nicht mehr entsprechen, werden mit der Neuronalen Communication aufgelöst. Das schafft Platz für Neues und Leichtigkeit.
Abb.2 Im HeartMath Herztraining trainieren und schulen Sie Ihr inneres Systeme mit der Kraft des Bewusstseins. Sie aktivieren die Herzintelligenz und die Fähigkeit zur Kohärenz (optimales Zusammenspiel aller Systeme). Das führt Sie in Ruhe- und Regenerationsphasen, optimiert Ihre aktive und passive Energieaufladung und stärkt Ihre Intuition und Präsenz auf allen Ebenen.


Die Neuroforschung und überlieferte Yoga Schriften kommen auf das gleiche Ergebnis.
Obwohl Empathie in der Regel als eine positiv zu bewertende Persönlichkeitseigenschaft gilt, kann zu viel Einfühlungsvermögen auch negative Folgen haben, wenn z.B. Entscheidungen, die aus diesem Gefühl heraus getroffen werden, nicht die eigenen Gefühle sind, sondern fremde Handlungsangebote, die im Feld der Umgebung nachempfunden und selbst ausagiert werden.
In diesem Fall findet eine Verwechslung der Reize im Gehirn statt, da das Beobachten, Nachahmen und Nachfühlen von Emotionen fast dieselben Erregungsmuster erzeugen.
Literatur Nachweis
Stangl, W. (2022, 13. September). Empathie – Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.
Eine Reizverwechslung zeichnet sich z.B. im Gehirn ab, wenn man nicht NEIN sagen kann, obwohl die Intuition im Herzen, etwas anders sagt.
Neuroforscher sprechen von neuronalen Mustern, die im Gehirn als neuronales Netzwerk angelegt werden und dann als Automatismus reagieren. Die alten Yogaschriften beschreiben diese Muster Samskaras. Alte Muster, die einem nicht mehr entsprechen, können mit der GeistYogah Praxis, Neuronalen Communication, durchdrungen und aufgelöst werden.
Mit der GeistYogah Praxis entwickelt Sie die Fähigkeit, die Emotionen, Wünsche und Bedürfnisse anderer Menschen von Ihren eigenen zu unterscheiden und bei sich zu bleiben. Das eigene seelische „Ich“ Bewusstsein, im Zentrum seines Herzens zu erwecken und zu befreien, Ihr Herz zu stärken sowie in die Quelle Ihrer Kraft zu kommen.
Die in den Yoga Schriften geben Anleitung und praktische GeistYogah Übung, ist eine die erweitere Yoga Nidra Meditation zur Selbstheilung. Sie ist die zentrale GeistYogah Technik in der Heilsitzungen.
Ein aktives und starkes Herz-Ich macht sich in einer hohen Herzratenvariabilität bemerkbar. Die kann in einem HeartMath® Herztraining gemessen und trainiert wird.
Das innere Ich, aus seinem "Thema-Trauma-Traum" eines alten Musters zu wecken, zu stärken und von seinen Verletzungen, Abdeckungen oder Blockaden zu befreien, ist die Absicht einer GeistYogah Heilsitzung.
Unser Angebot für Sie:
GeistYogah Heilsitzung
HeartMath® Herztraining